- (Ich) danke für Obst und Südfrüchte!
- [Ich] danke für Obst und Südfrüchte!; danke für Backobst!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
danke für Backobst! — [Ich] danke für Obst und Südfrüchte!; danke für Backobst! Die umgangssprachliche Redensart gebrauchen wir im Sinne von »das möchte ich nicht; davon möchte ich nichts wissen«: Du kannst doch auch hinkommen, es wird bestimmt sehr nett. Ich danke… … Universal-Lexikon
Obst — Frucht * * * Obst [o:pst], das; [e]s: essbare, meist süße Früchte bestimmter Bäume und Sträucher: frisches, reifes, gedörrtes Obst; Obst pflücken, einmachen, ernten, schälen; eine Schale mit Obst. Syn.: ↑ Früchte <Plural>. Zus.: Beerenobst … Universal-Lexikon
danke — Einem etwas zu Dank machen: es ihm recht machen, so daß er damit zufrieden ist. Dank hat in dieser Redensart nicht den Sinn von ›Danksagung‹, den wir jetzt mit dem Worte verbinden, sondern bedeutet noch wie ursprünglich ›anerkennendes Gedenken,… … Das Wörterbuch der Idiome
Dank — Einem etwas zu Dank machen: es ihm recht machen, so daß er damit zufrieden ist. Dank hat in dieser Redensart nicht den Sinn von ›Danksagung‹, den wir jetzt mit dem Worte verbinden, sondern bedeutet noch wie ursprünglich ›anerkennendes Gedenken,… … Das Wörterbuch der Idiome
Birne — Die Birne ist neben dem ⇨ Apfel in Sprichwörtern und Redensarten sehr beliebt. Die Birnen satt (dicke) haben: genug von einer Sache haben, ihrer überdrüssig sein. Eine Variante dieser Redensart kennt schon Hans Sachs: »Ich hab der biren gnunck«;… … Das Wörterbuch der Idiome